Max Planck Ergebnisse

Suchen

Max Planck

Max Planck Logo #42000 Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der Theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für die Entdeckung des planckschen Wirkungsquantums erhielt er 1919 den Nobelpreis für Physik des Jahres 1918. Nach dem Studium in Mü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Planck

Max Planck

Max Planck Logo #42000[Pädagoge] - Max Planck, später Max von Planck (* 8. Juli 1822 in Feuerbach; † 8. April 1900 in Stuttgart) war ein deutscher Pädagoge. == Leben == Planck, zweiter Sohn des Pfarrers Karl Planck, besuchte die Lateinschule in Nürtingen und ab Herbst 1836 das Seminar in Schöntal. 1840 nahm er das Studium der Theologie un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Planck_(Pädagoge)

Max Planck

Max Planck Logo #42059(1858†“1947) Deutscher Physiker. Urvater der Quantenidee. Max Planck (1958-1947): deutscher Erfinder des Quantengedankens. --Quelle aip01-- Der Quantengedanke Max (Ernst Ludwig) Planck ging 1900 davon aus, dass das elektromagnetische Feld (also auch Licht) Energie nur in be...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.planck/1/index.html

Max Planck

Max Planck Logo #42134Max Planck Der Physiker Max Planck wurde mit seiner Quantenhypothese und der Einführung des planckschen Wirkungsquantums zum Begründer der Quantentheorie. Für die Begründung der Quantentheorie, der Albert Einstein mit weiterführenden Deutungen einige Jahre später zum Durchbruch verhalf und die die P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Max Planck

Max Planck Logo #40007Max Karl Ernst Ludwig Planck wurde am 23. April 1858 in Kiel geboren. Sein Vater Johann Julius Wilhelm von Planck, ein Professor der Rechtswissenschaften, und seine Mutter Emma bekamen insgesamt drei Kinder. Schon während der Schule zeigte sich, dass Max sehr begabt, fleißig und pflichtbewusst war. Seine Leidenschaft für Physik entwickelte s...
Gefunden auf https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=664&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.